Wir gestalten ein Dorfarchiv
Liebe Dorfgemeinschaft,
im Zuge der 800-Jahr-Feier entstand der Wunsch, einen Raum zu gestalten, indem die vielen Dokumente, Ordner, Bücher, Urkunden, Landkarten, Bücher, Chroniken, aber auch Bilder und Videos unseres Dorfes und dessen Vereine archiviert und die Pflege der Speckswinkler Dorfgeschichte sichtbar wird.
Das Archiv soll allen Bürgerinnen und Bürgern Speckswinkels die Gelegenheit geben, sich mit der Historie sowie dem Vereinsleben des Ortes beschäftigen zu können. Das Archiv wird dazu die Möglichkeit bieten, interessante Dokumente verlässlich für die Nachwelt zu sichern.
Im Januar 2025 wurden bereits über 200 Bücher und Festschriften von Speckswinkel, unseren Nachbarorten, dem Landkreis Marburg-Biedenkopf oder der Hessischen Geschichte in ein digitales Verzeichnis aufgenommen und dokumentiert.
Wir suchen weitere Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Interesse an der Dorfgeschichte haben und sich bei der Einrichtung des Dorfarchivs engagieren möchten.
Folgende Tätigkeiten zählen dazu:
- Vorsortierung vorhandener Dokumente und digitaler Medien
- Erstellen einer Struktur zur systematischen Speicherung der vorhandenen schriftlichen Dokumente und digitalen Medien
- Bekanntgabe der Archivierungsmöglichkeit in der Dorfbevölkerung
- Sicherung wichtiger Dokumente aus dem Dorfleben (Aufrufe an Vereine und Dorfbevölkerung)
- Aufbau einer Nutzerordnung bzw. eines Nutzersystems für Interessierte
- Ausbau eines digitalen Archivs.
Euer Arbeitskreis Dorfarchiv Speckswinkel