Ein schönes Festwochenende liegt hinter uns: Vom 04. bis 06. Juli 2025 fand in Speckswinkel das „Teich in Flammen“ statt.

Es begann am Freitag mit einer Alarmübung der Freiwilligen Feuerwehr Speckswinkel, an dieser nahmen die Feuerwehren Speckswinkel, Neustadt, Mengsberg, Momberg und Erksdorf teil. In der verqualmten Grillhütte mussten Personen unter Atemschutz gerettet und ein Brand gelöscht werden. Auf der Kreuzung zum Weinberger Grund wurde ein Unfallwagen aufgebaut, dort mussten Menschen aus dem Fahrzeug mit Hilfe von Schere und Spreizer befreit werden.

Viele Zuschauer folgten dem Ton der Sirenenanlage und schauten interessiert den Feuerwehren bei der Arbeit zu.

Anschließend trafen sich die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden und einige Bürgerinnen und Bürger aus dem Dorf zum Dämmerschoppen am Teich.

Am Samstag gab es viel zu tun für die Feuerwehr Speckswinkel. Die vielen Teichlichter wurden aufgebaut und mit Wathose und Boot im Dorfteich platziert.

Am Samstagabend kam es zum Highlight des Teichfestes. Viele Besucher kamen zum „Teich in Flammen“ und erfreuten sich neben Gegrilltem und kühlen Getränken an dem herrlich beleuchteten Dorfteich mit vielen Lichtern und Fackeln. Musikalisch begleitet wurde der Abend von der Musikband „Corona´s“. Wahnsinn wie viele Besucherinnen und Besucher aus Speckswinkel und dem nahen Umkreis unserer Einladung gefolgt sind.

Am Sonntag fand ein Gottesdienst am Teich statt. Im Anschluss gab es Mittagessen und Kaltgetränke sowie Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Für die Kinder gab es eine Hüpfburg und Bastelangebote. Die Kinder der Trachten- und Volkstanzgruppe Speckswinkel hatten nachmittags ihren Auftritt.

Die Freiwillige Feuerwehr Speckswinkel bedankt sich bei allen Besucherinnen und Besuchern, Helferinnen und Helfern und allen Mitwirkenden des diesjährigen „Teich in Flammen“ in Speckswinkel.

Freiwillige Feuerwehr Speckswinkel

Fotos: Stefan Thiel (1-6) und Privatfotos